8 Brandschutztipps

  1. Zigaretten nie achtlos wegwerfen! Immer Aschenbecher benutzen, aber der Papierkorb ist kein Aschenbecher. Niemals im Bett rauchen.
  2. Streichhölzer u. Feuerzeug sicher verwahren! Sie gehören nicht in Kinderhände! Kinderbrandstiftungen nehmen ständig zu!
  3. Brennendes Fett niemals mit Wasser löschen! Sonst Fettexplosion! Versuchen Sie die Flamme mit dem Deckel zu ersticken.
  4. Vorsicht beim Hantieren mit brennbaren Flüssigkeiten und Spraydosen! Niemals rauchen und kein offenes Feuer verwenden! Explosionsgefahr!
  5. Vorsicht mit Flüssiggas( Propan usw.) und anderen brennbaren Gasen! Niemals rauchen und kein offenes Feuer verwenden! Explosionsgefahr! Anlagen darf nur der zugelassene Installateur bauen.
  6. Schweißen will gelernt sein, auch vom Hobbybastler! Geschweißte Teile leiten die Wärme so gut, das brennbare Stoffe sich entzünden. 1000 Grad heiße Schweißperlen fliegen unkontrolliert in die kleinsten winkel!
  7. Eingeschaltete elektrische Geräte niemals unaufbesichtigt lassen! Leichtsinn macht Elektrizität gefährlich! Niemals schadhafte Geräte und Leitungen verwenden!
  8. Auch brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen! Kerzen und offenes Licht niemals in der Nähe leicht brennbarer Gegenstände aufstellen!


Die Feuerwehr hilft.......

....aber vorbeugen musst Du, damit es nicht brennt !

Dein heißer Draht zur Feuerwehr Notruf 112