Feuerwehren der VG Rülzheim
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachfolgend möchten wir Ihnen heute Wissenswertes zur Feuerwehr mitteilen:
Was ist die Feuerwehr?
Was macht die Feuerwehr?
Was zeichnet die Feuerwehr sonst noch aus?
Interesse?
Unser Anliegen!
Was ist die Feuerwehr?
In Rheinland-Pfalz kennen wir drei Arten von Feuerwehren:
Freiwillige Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Werkfeuerwehren.
Werkfeuerwehren werden von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen aufgestellt, die erhöhte Brand- oder sonstige Gefahren aufweisen. Sie sind primär für ihr Betriebsgelände zuständig. Städte und Gemeinden haben leistungsfähige Feuerwehren aufzustellen. In allen Kommunen in Rheinland-Pfalz gibt es Freiwillige Feuerwehren. In diesen nehmen Bürgerinnen und Bürger die Aufgaben der Feuerwehr ehrenamtlich wahr.
In fünf größeren Städten ab 90.000 Einwohner gibt es zusätzlich Berufsfeuerwehren, in denen die Aufgaben der Feuerwehr durch hauptberufliches Personal wahrgenommen werden.
Was macht die Feuerwehr?
Retten
Von der Rettung bei Bränden, Unwettern, Verkehrsunfällen bis hin zur Rettung von eingebrochenen Personen aus vereisten Gewässern - die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist die Rettung von Menschen und Tieren aus Zwangslagen. Die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz sind gut ausgebildet und ausgerüstet, um jederzeit ihr Bestes zu geben, Mensch und Tier zu helfen.